Bevor wir uns mit dem Guide beschäftigen, ein kleiner Hinweis in Sachen Body Positivity: Natürlich hat niemand das Recht, dir vorzuschreiben, was du tragen kannst und was nicht. Du strahlst besonders in denjenigen Outfits Selbstsicherheit und Zufriedenheit aus, in denen du dich wegen oder auch trotz aller Regeln wohlfühlst - das ist und bleibt das Wichtigste.
Trotzdem gibt es gewisse Guidelines, die man befolgen kann. Denn die Wirkung eines Looks hängt oft davon ab, ob z.B. der Schnitt unserer Körperform schmeichelt. Die Konfektionsgröße ist dabei eher zweitrangig, vielmehr geht es um die optische Wirkung der einzelnen Kleidungsstücke.

Ein Körper lässt sich nicht strikt in Schemata einordnen - du kannst an deinem Körper auch Merkmale aus zwei oder mehreren Typen entdecken. Das ist nicht wirklich schlimm: Versuche in dem Fall einfach, die Vorteile der unterschiedlichen Typen zu vereinen.

Das Ziel deiner Kleiderwahl sollte die optische Streckung des Körpers sein, um die Silhouette schlanker wirken zu lassen und deine weiblichen Rundungen zu nutzen. Du kannst entweder die Hüfte oder die Brust hervorheben - beides gleichzeitig ist allerdings nicht zu empfehlen.
Ninas Empfehlung |
Oberkörper
Unterkörper
Generell
|
Vorsicht hiermit |
Oberkörper
Unterkörper
Generell
|
Deine feminine Figur wird optimal betont, indem deine Kleidung den Fokus auf den Oberkörper legt und diesen so optisch vergrößert. Dabei darfst du deine Brust betonen oder z.B. durch Puffärmel die Harmonie zwischen Schultern und Brust erzeugen. Den Unterkörper kannst du optisch strecken, indem du auf schmale Schnitte und dunkle Farben setzt.
Ninas Empfehlung |
Oberkörper
Unterkörper
Generell
|
Vorsicht hiermit |
Oberkörper
Unterkörper
Generell
|
Mit deiner Kleidung solltest du den Fokus von den Schultern lenken - z.B. durch Akzente in Form von besonderen Röcken oder Hosen. Dabei sollen deine schlanken Beine betont werden. Dein Dekolleté darfst du bei alldem gerne hervorheben.
Ninas Empfehlung |
Oberkörper
Unterkörper
Generell
|
Vorsicht hiermit |
Oberkörper
Unterkörper
|
Die Kleidung sollte deine Taille umspielen, da deine Silhouette auf diese Weise femininer wirkt und Kurven schafft. Durch diese Schnitte wird auch deine Brust optisch vergrößert.
Ninas Empfehlung |
Oberkörper
Unterkörper
Generell
|
Vorsicht hiermit |
Oberkörper
Unterkörper
Generell
|
Deine weiblichen Rundungen zaubern eine feminine Figur, die du in den Fokus rücken kannst. Die Kleidung sollte den Ober- und Unterkörper im Gleichgewicht halten und darf deine Kurven ruhig hervorheben, indem du deine Taille betonst.
Ninas Empfehlung |
Oberkörper
Unterkörper
Generell
|
Vorsicht hiermit |
Oberkörper
Unterkörper
Generell
|