Bevor wir uns mit dem Guide beschäftigen, ein kleiner Hinweis in Sachen Body Positivity: Natürlich hat niemand das Recht, dir vorzuschreiben, was du tragen kannst und was nicht. Du strahlst besonders in denjenigen Outfits Selbstsicherheit und Zufriedenheit aus, in denen du dich wegen oder auch trotz aller Regeln wohlfühlst - das ist und bleibt das Wichtigste.

Trotzdem gibt es gewisse Guidelines, die man befolgen kann. Denn die Wirkung eines Looks hängt oft davon ab, ob z.B. der Schnitt unserer Körperform schmeichelt. Die Konfektionsgröße ist dabei eher zweitrangig, vielmehr geht es um die optische Wirkung der einzelnen Kleidungsstücke.

 

Ein Körper lässt sich nicht strikt in Schemata einordnen - du kannst an deinem Körper auch Merkmale aus zwei oder mehreren Typen entdecken. Das ist nicht wirklich schlimm: Versuche in dem Fall einfach, die Vorteile der unterschiedlichen Typen zu vereinen. 

 

      Das Ziel deiner Kleiderwahl sollte die optische Streckung des Körpers sein, um die Silhouette schlanker wirken zu lassen und deine weiblichen Rundungen zu nutzen. Du kannst entweder die Hüfte oder die Brust hervorheben - beides gleichzeitig ist allerdings nicht zu empfehlen.

      Ninas Empfehlung

      Oberkörper

      • V-Ausschnitt
      • Knapp über dem Hüftknochen endende Oberteile
      • Ketten und Tücher

      Unterkörper

      • Eng geschnittene, dunkle Jeans mit hohem Bund 
      • Auffällige Hosen betonen schlanke Beine noch stärker

      Generell

      • Kleider mit hohem Taillenbund in A-Linie
      • Dunkle Oberteile kombiniert mit hellen Unterteilen

       

      Vorsicht hiermit

      Oberkörper

      • Oberteile mit auffälligen und bunten Mustern
      • Kurze Jacken oder Blazer
      • Zu enge Oberteile
      • Tops mit schmalen Trägern und Querstreifen
      • Zu große Ketten
      • Weite Taillengürtel

        Unterkörper 

        • Helle Hosen mit auffälligen Waschungen

          Generell 

          • Oversize und Boyfriend Styles

           

            Deine feminine Figur wird optimal betont, indem deine Kleidung den Fokus auf den Oberkörper legt und diesen so optisch vergrößert. Dabei darfst du deine Brust betonen oder z.B. durch Puffärmel die Harmonie zwischen Schultern und Brust erzeugen. Den Unterkörper kannst du optisch strecken, indem du auf schmale Schnitte und dunkle Farben setzt.

             Ninas Empfehlung

            Oberkörper

            • Auffällige Oberteile mit bunten Mustern
            • Helle, glänzende Shirts
            • Betonende/weite Ausschnitte oder ein auffälliger Kragen 
            • Große und/oder kurze Ketten
            • Puffärmel oder Rüschen
            • Kurze taillierte Blazer und Jacken

              Unterkörper

              • Dunkle Farben, gerade Schnitte
              • Umspielende Kleider und Röcke
              • Weiche Stoffe
              • High Waist 
              • Schuhe und Hosen in derselben Farbe

                Generell

                • Oben weite/legere Schnitte mit Mustern und Farben
                • Unten schmal geschnittene Teile ohne Prints

                 

                 Vorsicht hiermit

                Oberkörper

                • Dunkle, enge Oberteile (lassen den Oberkörper noch schmaler erscheinen)
                • Tunikas

                  Unterkörper

                  • Große Gesäßtaschen 
                  • Tulpenröcke
                  • Breite Hüftgürtel

                    Generell

                    • Verstecke deine Hüften nicht mit langen und weiten Oberteilen, sonst verlierst du deine Silhouette und der Unterkörper wirkt kürzer.


                      Mit deiner Kleidung solltest du den Fokus von den Schultern lenken - z.B. durch Akzente in Form von besonderen Röcken oder Hosen. Dabei sollen deine schlanken Beine betont werden. Dein Dekolleté darfst du bei alldem gerne hervorheben.

                      Ninas Empfehlung

                      Oberkörper

                      • Dunkle, eng geschnittene Oberteile
                      • V- oder U-Ausschnitt
                      • Gerade geschnittene Mäntel und Jacken 

                        Unterkörper

                        • Breite Taillengürtel
                        • Hosen und Röcke aus dicken, hellen Stoffen mit auffälligen Mustern
                        • Bleistiftröcke

                          Generell

                          • Eine eng geschnittene Hose (Skinny Jeans) kombiniert mit einem tief ausgeschnittenen Top ist ein klasse Alltags-Outfit.

                          Vorsicht hiermit

                          Oberkörper

                          • Puffärmel oder Rüschen am Oberteil
                          • Auffällige Details im Brustbereich
                          • Schulterpolster
                          • Rollkragenpullover
                          • Tops mit Spaghettiträgern

                            Unterkörper

                            • Breite Gürtel
                            • Gerade geschnittene oder zu eng sitzende Hosen

                             

                              Die Kleidung sollte deine Taille umspielen, da deine Silhouette auf diese Weise femininer wirkt und Kurven schafft. Durch diese Schnitte wird auch deine Brust optisch vergrößert.

                              Ninas Empfehlung

                              Oberkörper

                              • Farbenfrohe Oberteile mit auffälligen Mustern
                              • Lange Tuniken und Blusen
                              • Oberteile mit Taschen auf der Brust, auffälligen Knöpfen oder Reißverschlüssen

                                Unterkörper

                                • Hosen und Röcke aus festen Stoffen

                                  Generell

                                  • Gerade, nichttaillierte Schnitte ohne auffällige Verzierungen (z.B. Hemdblusen, Mantelkleider, schmale Hosen und Jacken)
                                  • Ton-in-Ton Kombinationen oder Oberteile mit vertikalem Muster
                                  • Kleider mit Wasserfallausschnitt
                                  • Schmale Kleider und Overalls

                                   

                                  Vorsicht hiermit

                                  Oberkörper

                                  • Schmaler Taillengürtel
                                  • Zu kurze oder enge Oberteile, die hochgeschlossen sind

                                    Unterkörper

                                    • In die Hose gesteckte Blusen

                                      Generell

                                      • Von Kopf bis Fuß ausschließlich enge oder weite Schnitte - die Kombination beider Stile ist deutlich vorteilhafter
                                      • Zu eng anliegende Kleidung
                                      • Starre und steife Stoffe

                                      Deine weiblichen Rundungen zaubern eine feminine Figur, die du in den Fokus rücken kannst. Die Kleidung sollte den Ober- und Unterkörper im Gleichgewicht halten und darf deine Kurven ruhig hervorheben, indem du deine Taille betonst. 

                                      Ninas Empfehlung

                                      Oberkörper

                                      • Schmal geschnittene Blazer und Jacken
                                      • V-Ausschnitt
                                      • Bunte Oberteile, die knapp über dem Hüftknochen enden
                                      • Taillierte Mäntel (in etwa Knielänge)
                                      • Gürtel, die die Taille betonen

                                      Unterkörper

                                      • High Waist Röcke
                                      • Marlene-Pants
                                      • Schmale Schnitte

                                      Generell

                                      • Falls du die gleiche Farbe oben und unten tragen möchtest, kombiniere einen dünnen Taillengürtel dazu.

                                       

                                      Vorsicht hiermit

                                      Oberkörper

                                      • Flatternde Stoffe und Rüschen bei Shirts
                                      • Sehr weite Pullover
                                      • Puffärmel

                                        Unterkörper 

                                        • Zu enge Hosen
                                        • Hosen mit Gesäßtaschen

                                        Generell 

                                        • Kleidung aus sehr dickem Material
                                        • Oversize-Stil

                                         

                                          Ihr Einkaufswagen ist im Moment leer.

                                          close